500 Watt NEU Monokristallines Solarmodul/ Schindel Technologie
ECO-500M-72SB / EcoDelta
Herstellerinformationen
Das Solarmodul 500 Watt von EcoDelta eignet sich für jede Art von Solaranlage: ob Sie die erzeugte Energie selbst verbrauchen möchten, Sie speichern oder aber in das Netz einspeisen wollen. Auch ist es für Plug-and-Play-Solaranlagen sowie für Balkonkraftwerke bestens geeignet. Die hier verbaute neueste Schindel Technologie im Bereich der Zellenanordung erhöht den Energieertrag auf ein Maximum. Die spezielle Anordnung senkt hierbei den Verlust durch Verschattung auf ein Minimum. Die Anordnung der Zellen und die Bauweise des Moduls ermöglichen es, dass sich die Solarmodule ihrer Solaranlage deutlich weniger erhitzen. Somit wird der Verlust durch hitzebedingten Widerstand ebenso stark gesenkt. Auf diesem Weg wird die zur Verfügung stehende Fläche optimal genutzt!
Dieses Solarmodul erzeugt an einem durchschnittlichen Sonnentag bis zu 2500 Watt Strom! Optimaler Energieertrag durch die hohe Resistenz gegen Verschattung. Selbst bei 60% Verschattung eines Solarmoduls leistet dieses die verbleibenden 40% problemlos und mindert nicht den Energieertrag der gesamten Anlage.
Produkteigenschaften
• innovative Schingled Modul Technologie
• 35% WENIGER VERLUST durch Verschattung IM VERGLEICH ZU Half-Cut Solarmodulen.
• dreifach getestet nach IEC
• zertifiziert bzgl. Hagelsicherheit bis zu 45 mm
Umfassende Produkt- und Systemzertifikate
• IEC ZERTIFIZIERUNG
• VDE QUALITÄT GEPRÜFT
Erweiterte Garantie
• Produktgarantie – 15 Jahre
• Lineare Leistungsgarantie – 25 Jahre
Technische Daten / Solarmodul | ECO-500M-72SB |
Größe L/B/H: | 2056×1140×35mm |
Gewicht: | 25 kg |
Steckertyp: | MC4/ TS4 |
Zellen: | 408 |
Max. Leistung: | 500 Wp |
Max. Spannung [Vmp]: | 39 V |
Max. Stromstärke [Imp]: | 12.82 A |
Leerlaufspannung [Voc]: | 46.80 V |
Kurzschlussstrom [Isc]: | 13.40 A |
Betriebstemperatur: | – 40°C bis +85°C |
Rückseitenfolie: | Weiß |
Rahmenfarbe: | Silber |
*Hinweis zum Kauf:
Bitte teilen Sie uns bei Kauf eine Telefonnummer mit, unter der die Spedition Sie erreichen kann. Da es sich in diesem Fall um Glasware handelt, kontrollieren Sie bitte die Ware auf Beschädigungen, bevor Sie beim Spediteur quittieren. Spätere Reklamationen auf Transportschäden sind ausgeschlossen.
Bitte prüfen Sie beim Empfang die Ware auf Unversehrtheit. Sollten Sie den unbeschädigten Zustand der Ware beim Fahrer der Spedition per Unterschrift bestätigt haben, und Sie stellen beim späteren Auspacken fest, dass Module durch den Transport doch beschädigt wurden, so können wir leider keine Transportschäden übernehmen.
Daher bitte:
-zuerst Ware auf Schäden sichten
-falls keine Schäden: beim Fahrer quittieren
-falls Schäden: Aufnahme der Schäden durch den Fahrer veranlassen; ggf. Fotos machen
Es gibt noch keine Bewertungen